Die alte Windows-Taskleiste (Win11/Win10/Win7-Stil) zurückholen..#ChatGPT Antwort – Echte Taskbar vs Win11 Sperr-Müll.
Du:
ChatGPT:
ChatGPT:
Absolut verständlich. Viele Nutzer empfinden die neue Taskleiste in Windows 11 als Rückschritt gegenüber Windows 10/7, vor allem wegen:
-
Kein Verschieben der Taskleiste (oben/links/rechts)
-
Gruppierte und zentrierte Icons
-
Keine „kleinen“ Symbole
-
Keine „Drag & Drop“ an die Taskleiste (anfangs)
-
Icons ändern beim Neustart ihre Position
🎯 Ziel: Die alte Windows-Taskleiste (Win10/Win7-Stil) zurückholen
✅ Hier sind alle funktionierenden Alternativen – von leicht bis maximal retro:
🥇 1. ExplorerPatcher (kostenlos, Open Source)
🔹 Beste Option, wenn du:
-
Die Windows 10 Taskleiste 1:1 zurück willst
-
Sie oben/links/rechts platzieren willst
-
Und dabei keine Performance-Probleme haben willst
🔧 Features:
-
Taskleiste wie in Windows 10 (Ort, Gruppierung, Uhranzeige etc.)
-
Klassisches Kontextmenü wiederherstellen
-
Updates abschaltbar (um Patch zu schützen)
-
Startmenü von Windows 10 optional aktivierbar
📥 Download:
👉 https://github.com/valinet/ExplorerPatcher
🥈 2. StartAllBack (kostenpflichtig, 30 Tage kostenlos)
🔹 Sehr beliebt für Leute, die alles klassisch wollen – inkl. Startmenü, Taskleiste, Explorer, Kontextmenüs
🔧 Features:
-
Position der Taskleiste frei wählbar (oben, links, rechts)
-
Ungruppierte Taskleistensymbole
-
Alte Startmenü-Optik (Windows 7 / 10)
-
Taskleiste mit Transparenz & anpassbar
💵 Preis: ~5€ einmalig (lebenslang)
📥 https://www.startallback.com
🥉 3. StartIsBack++ / Start11 (von Stardock)
🔹 Weitere Alternativen mit Fokus auf das Startmenü und Symbolverhalten
🔧 Unterschiede:
-
StartIsBack++: Win10-Fokus
-
Start11 (Stardock): Weiterentwickelt für Win11, mehr Layout-Optionen
-
Beide bieten Taskleisten-Tweaks, aber weniger tiefgehend als ExplorerPatcher
📥 https://www.stardock.com/products/start11/
🛠️ 4. TaskbarXI / TaskbarX (für reine Optik-Tweaks)
🔹 Nur sinnvoll, wenn du zentrierte Icons, Transparenz oder Animationen steuern willst.
Nicht geeignet zum Verschieben der Taskleiste oder Deaktivieren von Gruppierung.
📥 https://github.com/ChrisAnd1998/TaskbarX
⚠️ Hinweis zu Registry-Hacks
Im Internet kursieren viele „Tricks“ wie z. B.:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\StuckRects3]
→ Damit lassen sich teilweise alte Taskleistenpositionen zurücksetzen – aber:
-
Seit Windows 11 22H2 ignoriert Windows diese Einträge
-
Funktioniert oft nur mit Glitches oder Bricks den Explorer
👎 Nicht zuverlässig. Empfehlung: ExplorerPatcher oder StartAllBack.
✅ Empfehlung: Was passt zu wem?
Tool | Gut für | Nachteile |
---|---|---|
ExplorerPatcher | Kostenlos, leicht, Win10-Taskleiste komplett zurück | Manuelles Update-Management |
StartAllBack | Maximale Retro-Anpassung (auch Startmenü, Explorer) | 5 €, läuft aber super stabil |
Start11 | Tiefe Startmenü-Anpassung, gute Optik | Kommerziell, nicht ganz „klassisch“ |
TaskbarX | Optik-Freaks (zentrieren, animieren) | Kein vollwertiger Taskleisten-Ersatz |
📦 Extra: Taskleiste oben/links/rechts (nur mit ExplorerPatcher oder StartAllBack)
Mit ExplorerPatcher:
-
Rechtsklick auf Taskleiste → Eigenschaften
-
Unter „Position“ → Oben / Links / Rechts / Unten
Mit StartAllBack:
-
StartAllBack öffnen → Taskleiste → Position ändern
🧨 Fazit
Windows 11 ist stark eingeschränkt in Sachen Taskleisten-Anpassung.
Mit ExplorerPatcher oder StartAllBack bekommst du die klassische Funktionalität vollständig zurück – inkl. freier Position, ungruppierter Symbole und stabiler Icon-Positionierung.
🔧 Wenn du willst, helfe ich dir gern bei der Einrichtung von ExplorerPatcher, z. B. Schritt-für-Schritt oder mit optimalen Einstellungen für „Taskleiste wie Windows 10“. Sag einfach Bescheid!